Du bist hier: Startseite > Wanderreisen > Spanien > Gomera
Die „Inseln des ewigen Frühlings“, wie die Kanaren auch genannt werden, haben bei beständig gutem Wetter viel zu bieten. Dabei ist jede Insel des Archipels im atlantischen Ozean anders und einzigartig mit ihrem eigenen Charme. Beim Inseltrekking und Wandern auf La Gomera fasziniert uns die wilde und abwechslungsreiche Geographie. Uns erwarten neben Küstenregionen vor allem grandiose Berglandschaften. Vom Herzstück der Insel ausgehend, dem von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit erklärten Silberlorbeerwald, erstrecken sich tief eingeschnittene Schluchten und Täler bis ins Meer.
Wir erleben Natur Pur in Landschaften, die sich schnell ändern. Noch eben umrahmt von subtropischer Vegetation mit Palmen, Agaven und Kakteen, erblicken wir plötzlich Blumenwiesen und kurz darauf Pinienwälder und im Hintergrund Felsriesen oder Schlote längst erloschener Vulkane. Während sich im Norden die feuchtigkeitsspendenden Passatwolken wie Watte ins Bergmassiv schieben, erblicken wir blauen Himmel und Sonne im Süden.
La Gomera ist wie ein Mikrokontinent – ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde.
7 Tage - INSELTREKKING
Bei der Inseldurchwanderung führt unsere Route von Ort zu Ort durch die unterschiedlichsten Landschaften. Übernachtungsorte sind dabei zuerst die kleine Inselhauptstadt San Sebastián, der Ort Chipude - am Fuße des imposanten Tafelberges gelegen, das Palmendorf Las Hayas, das "Schöne Tal" - Vallehermosa, Agulo - der tropische Garten La Gomeras und wohl das schönste Dorf im grünen Norden der Insel. Hier verbringen wir einen Ruhetag am Meer, bevor wir weiter wandern. Und an den Weiler El Cedro übernachten wir in einer ehemaligen Finca, einem gomerischen Bauernhaus, direkt am Rande des Urwalds gelegen. Die Unterkünfte sind ansonsten familiengeführte Hotels und Pensionen. Während der Trekkingtour sorgt unser Halbpensionsangebot für Euer leibliches Wohl. Wir stellen Euch dabei eine reichhaltige Auswahl landestypischer Spezialitäten vor.
2 TAGE AM MEER - Relaxen im Valle Gran Rey
Die verbleibenden 2 Tage verbringen wir in Valle Gran Rey - ein herrliches Tal mit grandioser Bergkulisse und schönen Badestränden im sonnenreichen Südwesten der Insel. Hier bieten wir Euch noch eine Standortwanderung an.
Im Valle Gran Rey übernachtet Ihr in 2-Pers.-Appartements mit Küche, Bad bzw. Dusche/WC und Balkon bzw. Terrasse. Hier könnt Ihr Euch gut selbst verpflegen. In den zahlreichen Bars und kleinen Restaurants könnt Ihr Euch zum Essen verabreden und die vielseitigen Kochkünste genießen.
Anforderungen an Reiseteilnehmer/innen
Technisch einfaches Trekking für trittsichere Bergwanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition bei Wanderungen zwischen 3 und 6-7 Stunden (detaillierte Angaben s. Reiseverlauf). Wir wandern jeweils mit leichtem Tagesrucksack. Einzelne Tageswanderungen können ausgelassen werden.
Klima
Ganzjährig subtropisches Klima mit angenehm milden Temperaturen. Das Klima auf La Gomera wird maßgeblich von den Passatwinden beeinflusst. Auf der Nordseite der Inseln sind oftmals diese beeindruckenden Wolkenformationen zu sehen, die den üppig grünen Landschaften die Feuchtigkeit spenden, während im Süden der Kanarischen Inseln bei Badewetter die Sonne fast immer scheint.
Die Anreise
Der Zielflughafen ist Teneriffa-Süd, von dort geht es mit Bus oder Taxi zum Fährhafen in Los Christianos, von wo Sie mit der Fähre nach San Sebastián de La Gomera übersetzt. Dort erwartet Sie Ihre Reiseleitung.
Leistungen |
|
|
|
Zusätzliche Leistungen |
|
|
|
Nicht enthaltene Leistungen | |
| |
TeilnehmerInnen | |
| |
Reiseinfo drucken | |
Programmhinweise | |
Diese Reise ist im Allgemeinen für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Bitte sprecht uns im Einzelfall dazu gern an. | |
Generelle Hinweise | |
Diese Reise wird von einem befreundeten Reiseveranstalter durchgeführt, Beratung und Buchung über UNTERWEGS. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn absagen. |