wandern

Costa Rica - Wandern in Naturparadiesen

Rundreise von San José zum Pazifik & zur Karibik, 16 Tage

 

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in San José  (-/-/A)
Ihre Anreise nach Costa Rica erfolgt individuell (ohne Reiseleitung). In San José angekommen, erwartet Sie schon Ihr Guide. Er bringt Sie direkt in das Hotel in San José, direkt im Zentum der Hauptstadt gelegen, wo Sie in Ruhe ankommen und entspannen können.
(Fahrtzeit ca. 45 Min)

2. Tag: Vulkan Irazú - Cartago - San José (F/-/A)
Heute fahren Sie in den “Gemüsegarten” Costa Ricas an den Hängen des höchsten aktiven Vulkans des Landes, wo Kartoffeln noch auf 3000m Höhe angebaut werden. Auf einer Serpentinenstraße, oftmals mit Blick über die Wolken, gelangen Sie in die baumlose Páramo-Vegetation des Nationalparks. Sie machen einen Spaziergang in der “Mondlandschaft” am Rande der Schwefellagune des 1050 m breiten und 300 m tiefen Hauptkrater des Vulkan Irazú, Costa Ricas höchstem „Feuerberg“ und eines der beliebtesten Fotomotive im Land. Danach unternehmen Sie eine Wanderung im Parque Prussia, auch Teil des Nationalparks, und lernen dabei den tropischen Nebelwald kennen. Auf dem Rückweg gibt es einen Stopp in der ehemaligen Hauptstadt Cartago. Fahrtzeit ca. 2 x 2 Std, Wanderzeit 3 Std, 10 km, 400 Höhenmeter)

3. Tag: Golf von Nicoya - Isla Chira - Mangroven - Monte Alto  (F/-/A)
Sie überqueren heute mit dem Personenboot den Golf von Nicoya und legen auf der Isla de Chira an. Hier lernen Sie bei einer Fahrt mit dem Inselbus diese typische Fischerinsel kennen, auf der die Zeit stehen geblieben scheint. Je nach Stand der Gehzeiten wandern Sie am Strand oder auf der Landstraße zur Lodge La Amistad und besuchen das Frauenprojekt Damas de Chira, das nachhaltigen Tourismus und Umweltbewusstsein auf die Insel gebracht hat. Nach dem Mittagessen treten Sie die Fahrt mit dem Ausflugsboot der Fischerinnen durch die Mangrovenwälder von San Pablo an, in denen man normalerweise unzählige Reiher, Pelikane, Seeadler und Fregattvögel, den rosaroten Löffler und mit etwas Glück auch ein Krokodil beobachten kann.
Auf der Halbinsel Nicoya erwartet Sie der Bus und die Fahrt geht ins nahegelegene Waldreservat Monte Alto. Abendessen und Übernachtung in der wunderschönen, mitten im Wald gelegenen Lodge. Auch besteht die Möglichkeit, im halboffenen „Rancho“ unter Moskitonetzen zu schlafen – ein ganz besonderes Naturerlebnis! Fahrtzeit ca. 3,5 Std.  (Wanderzeit 2 Std, 6 km, 50 Höhenmeter)
                                                                                                      
4. Tag: Waldreservat Monte Alto, Orchideen und Naturschutz (F/M/A)
Frühmorgens, nach einem Vogelkonzert in der Morgendämmerung – oftmals wird man auch von Brüllaffen geweckt! - genießen Sie ein typisches Frühstück mit „Gallo Pinto“ mitten im Wald. Wer das Rezept des Gallo Pinto erlernen möchte, kann der Köchin beim Vorbereiten helfen! Danach erforschen Sie mit dem Guide die Artenvielfalt des Waldreservats und lernen auf dem Orchideenpfad die Orchideenarten der Halbinsel Nicoya kennen. Bei einem visuellen Vortrag am Ende des Vormittags gibt es Informationen über die Geschichte der Bürgerinitiative, welche vom deutschen Tropenverein Tropica Verde unterstützt wird, und die Umwelterziehung, die hier mit den umliegenden Schulen, den Bauern und der Universität in Nicoya betrieben wird. Danach könnn Sie auf eigene Faust die Tiere im Reservat aufspüren und beobachten – ebenso am nächsten Morgen vor dem Frühstück. Besonders aktive TeilnehmerInnen können optional am Nachmittag zum Mirador (Aussichtspunkt) wandern. (Wanderzeit vormittags ca.1,5 Std, 2 km, 200 Höhenmeter, nachmittags ca. 3 Std., 6 km, 400 HM)

Projektinfo:
Das 900 ha große Waldreservat Monte Alto wurde in Kooperation mit dem Umweltministerium geschaffen. Seit 1996 leistet die deutsche Naturschutzorganisation Tropica Verde e.V. fachliche und finanzielle Unterstützung. Die Erlöse aus der touristischen Nutzung des Gebietes dienen ebenfalls der Finanzierung des Projektes und sind durch den Besuch der Reisegruppen des Veranstalters inzwischen zu einer der wichtigsten Einnahmequellen geworden. Der Naturschutzverein TROPICA VERDE e.V. in Frankfurt a.M. engagiert sich seit 1989 für eine ganze Reihe von Projekten zum Schutz der Tropenwälder und bedrohter Tierarten in Costa Rica. Weitere Infos unter www.tropica-verde.de.


5. Tag: Traumstrände in Carillo und Sámara (F/-/-)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Hojancha in Richtung Pazifik: Vamos a la Playa! Sie fahren durch eine palmenbestandene Hügellandschaft mit riesigen Teakplantagen. In Samara beziehen Sie das Hotel, nur wenige Minuten vom Palmenstarnd des Ortes gelegen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: Genießen Sie die schöne Pazifikbucht, Strandbars und Cafés! (Fahrtzeit ca. 1,5 Std)

6. Tag: Entdeckertag Sámara: Playa, Bootstouren, Schildkröten (F/-/-)
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung an einem der schönsten Strände des Landes. Heute können Sie in der palmenbestandenen Bucht von Samara baden, schwimmen, spazieren gehen oder einen Cocktail genießen. Optional gibt es eine geführte Bootstour auf dem Pazifik zur Beobachtung von Delfinen (mit etwas Glück kann man auch Schildkröten und Wale sehen), eine Kayakfahrt zur Insel Chora zum Schnorcheln, Kanu- und Radtouren, Reiten, Paragliding oder eine Canopy-Tour – ganz nach eigener Wahl. Nachts können Schildkröten im Tierschutzgebiet Camaronal oder einmal im Monat in Ostional am zweitwichtigsten Schildkrötenstrand weltweit beobachtet werden.

7. Tag: Kolonialkirche in Nicoya - Nebelwald Monteverde  (F/M/-)
Heute verlassen Sie die Pazifikküste und besichtigen in Nicoya die zweitälteste Kolonialkirche des Landes. Danach fahren Sie über die Tempisque-Brücke am Nationalpark Palo Verde aufs Festland und machen eine Pause in Limonal, wo Sie normalerweise aus nächster Nähe die rot-blauen Aras betrachten kann. Weiter geht‘s über die ehemalige Goldgräberstadt Las Juntas de Abangares hinauf durch Rinderweiden und Kaffeeplantagen auf die Zentrale Cordillera in die Nebelwaldregion Monteverde – der Wiege des Ökotourismus  des Landes. Das Mittagessen nehmen Sie bei der Frauenkooperative Casem ein und macht abends noch eine Nachtwanderung im Regenwald der Kinder. (Fahrtzeit ca. 3,5 Std; Wanderzeit 3 Std, 10 km, 200 HM)

8. Tag: Nebelwaldreservat Santa Elena (F/M/-)
Heute Vormittag lernen Sie den artenreichsten aller tropischen Wälder, den Nebelwald, auf 1.800m Höhe kennen. Sie wandern durch die Primär- und Sekundärwälder des Reservats Santa Elena mit seiner Projektschule Colégio Técnico. Mit etwas Glück kann man hier den Göttervogel der Azteken, den Quetzal, beobachten. Mittagessen im Reservat. Monteverde ist das erste private Schutzgebiet des Landes - gegründet durch die hier siedelnden US-amerikanischen Quäker, die die Wasserversorgung für ihre Milchwirtschaft sichern wollten. Viel größer noch ist der hiesige „Regenwald der Kinder", der durch die Spendenaktionen von Schulkindern auf der ganzen Welt, besonders aus Skandinavien, ermöglicht wurde. Am Nachmittag können Sie optional einen weiteren Wanderweg im Reservat wählen (ca. 3 km, 3 Std, 300 HM) oder in Santa Elena den Schmetterlingsgarten, den Froschgarten oder das Serpentarium besuchen. (Fahrtzeit 50 Min; Wanderzeit 3 Std, ca. 3 km, 300 HM)

9. Tag: See und Vulkan Arenal – La Fortuna (F/-/A)
Auf einer Panoramastraße auf der Cordillera fahren Sie nochmals durch Kaffeeplantagen und Rinderweiden und über die „Rinder- und Energiestadt“  Tilaran zum 80qkm großen Arenalstausee. Weiterfahrt durch die immer üppiger werdende tropische Vegetation zum noch aktiven Vulkan Arenal. Von der Staumauer haben Sie einen einmaligen Blick auf die Lavafelder des Vulkans und wandern von hier aus ein Stück weit durch den Nationalpark am See entlang. Sie fahren dann weiter zur unserer Lodge bei La Fortuna, das östlich des Vulkans „auf der sicheren Seite“ liegt. Am Nachmittag können Sie den kleinen touristischen Ort La Fortuna besuchen. Abends besuchen Sie gemeinsam die heißen Thermalquellen im Arenal Paradise, die zum Entspannen einladen.(Fahrtzeit bis Vulkan Arenal 3 Std, bis La Fortuna 20 Min; Wanderzeit ca 2,5 Std, 5 km, 200 HM)

10. Tag: Rio Celeste (F/-/-)
Der heutige Tagesausflug führt hinein in den Regenwald im Nationalpark Tenorio und zum hellblau-schimmernden Rio Celeste. Der himmelblaue Fluss verdankt seinen Namen der hellen, fast türkisblauen, leicht milchigen Farbe, die durch eine natürliche Reaktion an einer Stelle entsteht, an der zwei Flüsse zusammenfließen, die völlig verschiedene chemische Eigenschaften haben. Durch deren Reaktion wird die Färbung hervorgerufen. Diese Stelle wird Färberplatz genannt und liegt mitten im dichten Regenwald versteckt. Danach kehren Sie wieder zurück nach La Fortuna, wo der Nachmittag zur freien Verfügung steht. (Fahrzeit ca. 3 Std., Wanderung ca. 3 Std, 6 km)

11. Tag: Sarapiqui (F/-/A)
Gestärkt vom Frühstück treten Sie die Weiterreise Richtung Karibikküste an, doch zuvor geht es für uns noch in das im Sarapiqui-Tal gelegene Naherholungsgebiet Pozo Azul. Dort bietet sich die Möglichkeit, mehr über biologische Landwirtschaft in Costa Rica zu erfahren und verschiedene Köstlichkeiten zu probieren. 80% der verarbeiteten Produkte werden regional hergestellt.
Sie beziehen Ihre festen Zelte (inkl. privatem Badezimmer), um die Natur um uns herum nochmal mit allen Sinnen wahrzunehmen. Danach schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und wandern zu einem kleinen Wasserfall.
Am Abend erwartet Sie noch eine kleine Überraschung begleitet von Salsa-Rhythmen. (Fahrtzeit ca. 3 Std., Wanderung 3 Std., 6 km)     

12. Tag: Nationalpark Cahuita – Führung und Playa (F/-/-)
Der Weg führt heute weiter Richtung Süden, vorbei an zahlreichen Ananas- und Bananenplantagen. Langsam nähern Sie sich dem kleinen Fischerörtchen, in dem man die köstliche karibische Küche kennenlernen darf. Am Nachmittag haben Sie Zeit, um an den Strand zu gehen. Hier herrscht eine ausgelassene Stimmung, die eine andere, afrokaribische Seite des Landes zeigt. Wie wäre es mit einem frisch gefangenen, gegrillten Fisch in Kokossauce zum Abendessen?  (Fahrzeit 3 Std.)

13. Tag: Nationalpark Cahuita  (F/-/A)
Heute führen wir Sie durch den berühmten Nationalpark Cahuita, wo man mit etwas Glück wunderbar Kapuzineräffchen, Faultiere und manchmal auch Schlangen beobachten kann. Danach können Sie am Palmenstrand relaxen oder die andere Hälfte des Parks durchwandern. Am Nachmittag ist optional eine Bootsfahrt zum Schnorcheln im Riff des Nationalparks möglich. (Wanderung ca. 1,5 Std, 6,5 km oder ca. 3 Std., 14,5 km)

14. Tag: zurück nach San José  (F/-/A)
Vormittags haben Sie noch etwas Zeit, um sich von der Karibik-Küste zu verabschieden. Dann kommt die Rückfahrt nach San José. Am Nachmittag erkunden Sie bei einer geführten Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Danach bleibt noch Zeit für letzte Souvenirkäufe. (Fahrtzeit 4,5 Std.)

15. Tag: Abreise (F/-/-)
Ihre Reise endet heute, es heißt Abschied nehmen von Costa Rica. Anschließend Rückflug oder Verlängerungsprogramm. (Fahrzeit ca. 30 - 45 min.)

16. Tag: Ankunft in Deutschland

Reiseverlauf vorbehaltlich Änderungen

 

Fluginformationen

Wir weisen Sie darauf hin, dass eine vorzeitige Sitzplatzreservierung bei IBERIA für die Kurz- und Langstrecken nur noch gegen Gebühr möglich ist. Ebenso können bei Iberia Plätze an den Notausgängen (XL-Seats) reserviert werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden (Englischkenntnisse, keine körperlichen Einschränkungen).

Generelle Reiseinformationen

Transport
Die Land-Transporte werden mit einem privaten klimatisierten Kleinbus durchgeführt (in Ausnahmefällen im öffentlichen Bus). Hinsichtlich der Straßenbedingungen sollten Sie keine mitteleuropäischen Verhältnisse erwarten. Costa Rica hat mit erheblichen Erosionsproblemen zu kämpfen. Insbesondere während der Regenzeit (Mai-November) kommt es immer wieder zu Straßenschäden, deren Folgen meist monatelang nicht völlig behoben werden können. Diese können daher auch das Fortkommen während der Trockenzeit immer wieder erschweren. Ihr routinierter Fahrer kennt jedoch das Rezept, Sie überall sicher ans Ziel zu bringen. Es geht eben alles nur etwas langsamer als gewohnt, und Ihre neu erworbene Geduld trägt zur Bereicherung des Reiseerlebnisses bei.

Reiseleitung
Das Gelingen einer geführten Reise steht und fällt mit der Qualität der Reiseleitung. Wir sind bei deren Auswahl daher ganz besonders wählerisch. Im Gegensatz zur vielfach üblichen Praxis, legen wir großen Wert darauf, dass die Reiseleitung im jeweiligen Reiseland wohnhaft ist. Da all unsere in Costa Rica eingesetzten Reiseleiter dort sesshaft sind, haben sie fundierte Kenntnisse, welche durch das eigene, alltägliche Erleben der Länder von größtmöglicher Authentizität sind. Natürlich besitzen Sie ein offenes Ohr für Probleme und Anregungen. Durch Ihre Erfahrung sind sie im Umgang mit Menschen erfahren und verstehen es, die Reisegruppe von einem anfänglichen Nebeneinander zu einem gemeinsamen Miteinander zu verbinden. Nicht selten werden in unseren kleinen Reisegruppen neue Freundschaften geknüpft.

Geographie, Topographie und Klima
Sie werden während dieser zwei Wochen eine immense Landschaftsvielfalt und verschiedene Klimazonen kennenlernen. In den "Reiseinformationen für Costa Rica“ sind für euch zu diesem Thema weitere Informationen zusammengestellt.

Programmablauf
Insbesondere in den infrastrukturell schwächer entwickelten Ländern muss damit gerechnet werden, dass eine Anpassung des Reiseprogramms durch unvorhersehbare Geschehnisse erforderlich sein kann. Wir weisen Sie daher darauf hin, dass wir uns Programmumstellungen oder Programmänderungen, die – soweit möglich – den Charakter dieser Reise nicht verändern, vorbehalten müssen. Selbstverständlich werden wir Sie unverzüglich davon in Kenntnis setzen, sobald eine Änderung unausweichlich geworden ist.

Vorgeschriebene Impfungen: Keine / Empfohlen: Hepatitis A, Tetanus und Diphterie / Malariaprophylaxe nicht notwendig, Standby sinnvoll.

Visum/Pass: keine Visumpflicht, 6 Monate gültiger Reisepass.

Unterwegs - die Reise GmbH
Tel.
0531 347427
Fax
0531 344401
E-Mail

Termine und Preise

von bis Plätze Preis
01.01.70 01.01.70 nicht mehr buchbar 0 Anfrage senden  

Leistungen

  • Linienflug (in der Regel mit Iberia via Madrid)
  • 14 Übernachtungen in kleinen Hotels und Lodges mit täglichem Frühstück, an Tag 3 & 4 in einfacher Urwaldlodge
  • 6 x Halbpension, 2 x Vollpension
  • Alle Transfers im privaten Kleinbus bzw. Boot
  • Eintrittsgelder für Besuchs-/Besichtigungsprogramm
  • Reiseführer Costa Rica & weitere Reiseinformationen
  • Deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
  • Zertifikat für die Unterstützung des Aufforstungsprojekts „Monte Alto“

Zusätzliche Leistungen

  • Einzelzimmer (an Tag 3 und 4 nicht garantiert) ab 515 €
  • Rail&Fly-Ticket (auf Anfrage)

Nicht enthaltene Leistungen

  • Die als »Möglichkeit« gekennzeichneten Aktivitäten, Trinkgelder.
  • zusätzliche verpflegung
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Ermäßigungen

  • 3% Frühbucherrabatt bei Buchung mindestens 6 Monate vor Reisebeginn

TeilnehmerInnen

  • Min. Teilnehmerzahl: 8
  • Max. Teilnehmerzahl: 15

Downloads

14
  • Korfu - Reisebeschreibung 2016 (.pdf)
  • Korfu - Katalogseite 2016 (.pdf)

Reiseinfo drucken

drucken

Programmhinweise

Diese Reise ist im Allgemeinen für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. Bitte sprecht uns im Einzelfall dazu gern an.

Generelle Hinweise

Diese Reise wird von einem befreundeten Reiseveranstalter durchgeführt, Beratung und Buchung über UNTERWEGS. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn absagen.