Du bist hier: Startseite > Wanderreisen > Finnland > Lappland-ruska
Die farbenfrohe Wandersaison beginnt in Finnland im September – zur Ruska Zeit. Es gibt kaum eine bessere Jahreszeit für eine Wanderreise nach Nordfinnland als zu dieser unbeschreiblich schönen Laubfärbung. In Fjäll-Lappland ist dieser eindrucksvolle Farbenrausch so intensiv, wie sonst nirgendwo in Finnland. Von den baumlosen Fjällhöhen haben wir einen fast grenzenlosen Blick über die sich verwandelnde Tundra. Die Schönheit der Natur nördlich des Polarkreises lässt sich auf ausgewählten Wanderrouten bestens erkunden, wie auch beim Sammeln von Beeren und Pilzen.
Wandern in den Nationalparks
Einige finnische Nationalparks und Schutzgebiete wollen wir in Tagestouren erkunden. Der Lemmenjoki-Nationalpark wird uns mit seinen großen Rentierherden begeistern, hier sind immer noch Goldgräber aktiv. Im Urho-Kekko-Nationalpark können wir das Farbenspiel der sich rot färbenden Fjällbirken und die leise murmelnden Bäche bewundern. Der Pyhä-Luosto-Nationalpark mit den ausgedehnten Aappamooren und der nördlichsten Amethyst-Mine Europas und der Yllästunturi-Nationalpark mit seiner einzigartigen Vegetation dürfen nicht fehlen.
Da wir in verschiedenen Regionen unterwegs sind, erleben wir die typischen Landschaftformen und Vegetationen Lapplands hautnah. Fjälls, Wälder, Seen und Moore werden sich zu unserer Reisezeit prächtig in den Herbstfarben geschmückt haben. Auch die Fauna hat einiges zu bieten. Neben Steinadlern, Fischottern und Lemmingen können wir mit etwas Glück Elche, Wölfe, Vielfraße und Braunbären beobachten. Rentiere werden wir auf jeden Fall sehen. Unsere Route führt auch über Inari, wo wir das Samenmuseum „Siida“ besuchen - und bei der Überquerung des Polarkreises: Den Weihnachtsmann.
Klima
Zu dieser Jahreszeit liegen die Tagestemperaturen um die 10 bis 15° – also ideales Wanderwetter. Die nicht mehr seltenen Nachtfröste sorgen für die intensive Laubfärbung und wenig Insekten. Mit etwas Glück sehen wir nachts bei klarem Wetter das grandiose Naturschauspiel des Polarlichts.
Unterkunft
Als Ausgangspunkt für unsere Tageswanderungen dienen uns Hotels in Kiilopää, Ylläs, im Lemmenjoki Nationalpark und in Pyhä/Luosto. Hier bekommen wir auch jeden Morgen unser Frühstück, ansonsten können wir in den verschiedenen Orten die regionalen Köstlichkeiten probieren.
Anforderungen
Die Wander-Etappen mit Tagesgepäck betragen 10 bis 24 km in abwechslungsreichem Gelände. Mitbringen solltet Ihr Trittsicherheit und etwas Kondition für Tageswanderungen von 4 - 7 Stunden mit Höhenunterschieden bis 500 Metern auf meist naturnahen und unbefestigten Wanderpfaden. Zweckmäßige Kleidung und gut eingelaufene Wanderschuhe sind bei diesen Reisen obligatorisch.
Anreise Rovaniemi
Die Anreise nach Lappland/Rovaniemi ist per Flug über Helsinki möglich oder per Flug bis Helsinki und weiter mit dem Nachtzug bis Rovaniemi. Eine andere Variante ist die Fährüberfahrt ab Travemünde oder ab Rostock bis Helsinki und weiter im Nachtzug nach Rovaniemi. Auf Anfrage unterbreiten wir Euch dazu gerne ein Angebot.
Verlängerung
- für diejenigen, die noch mehr von Finnland sehen möchten...
Beim letzten Reisetermin habt Ihr die Möglichkeit, mit dem Reiseleiter auf dem Land-/ Seeweg im Kleinbus zurück nach Deutschland zu fahren. Eine Zusatzübernachtung in Finnland und zwei Übernachtungen in 4-Bett-Kabinen auf der Fähre Turku - Stockholm und Trelleborg - Rostock sind in den Zusatzkosten für die Busrückreise enthalten. In Schweden besucht Ihr das wunderschöne Städtchen Grenna am Vätternsee und die Ankunft in Deutschland wird dann vier Tage später am 03.10. sein.
Termine und Preise |
|||||
von | bis | Plätze | Preis | ||
25.09.26 | 05.10.26 | 9.999,99 | |||
Leistungen |
|
|
|
Zusätzliche Leistungen |
|
|
|
Nicht enthaltene Leistungen | |
| |
TeilnehmerInnen | |
| |
Reiseinfo drucken | |
Programmhinweise | |
Die Anreise wird bei dieser Reise individuell organisiert. Reisebeginn/Reiseende ist in Rovaniemi. Der letzte Termin kann mit Busrückreise gebucht werden. Diese Reise ist im Allgemeinen für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet. | |
Generelle Hinweise | |
Diese Reise wird von einem befreundeten Reiseveranstalter durchgeführt, Beratung und Buchung über UNTERWEGS. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn absagen. |